top of page

EXTRA.NEWS
Alles was Eigentümer wissen müssen
Suche


Strategische Maßnahmen im Umgang mit schwierigen Eigentümern
Der Bundesgerichtshof hat deutlich gemacht, dass einzelne Eigentümern durch ihr Querulanten-Verhalten eine gesamte...

Daniel Mathiesen
19. Apr.9 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümergemeinschaft im WEG
Eine Wohnungseigentümergemeinschaft entsteht automatisch, sobald ein Gebäude in einzelne Wohneinheiten aufgeteilt wird. Dabei werden alle...

Daniel Mathiesen
19. Apr.9 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


Hausverwaltervertrag für Eigentümergemeinschaften: Inhalt, Dauer und Kosten
Die Verwaltung einer Eigentümergemeinschaft kostet zwischen 20 und 40 Euro pro Wohneinheit im Monat - eine Investition, die einen...

Daniel Mathiesen
14. Apr.10 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Wohngebäudeversicherung für Eigentumswohnungen 2025: Was Sie wirklich absichern müssen
Eine Eigentümerin musste tatsächlich 3.700 Euro für die Wohngebäudeversicherung ihrer Eigentumswohnung aus eigener Tasche bezahlen, als...

Daniel Mathiesen
11. Apr.9 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Pflichtversicherungen für WEGs: Welche Versicherungen sind vorgeschrieben?
Schäden am Gemeinschaftseigentum können schnell Kosten im vier- bis fünfstelligen Bereich verursachen. Tatsächlich ist eine...

Daniel Mathiesen
10. Apr.9 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Hausgeldabrechnung pflichtbestandteile vor un snach der WEG-Reform.
Eine fehlerhafte Hausgeldabrechnung kann schwerwiegende rechtliche Folgen haben - in einem aktuellen Fall ging es um Forderungen von bis...

Daniel Mathiesen
9. Apr.9 Min. Lesezeit
44 Ansichten
0 Kommentare


Hausgeldabrechnung in der WEG: Was ist die Abrechnungsspitze und wie setzt sie sich zusammen?
Die Hausgeldabrechnung stellt für viele Wohnungseigentümer eine besondere Herausforderung dar, insbesondere wenn es um die sogenannte...

Daniel Mathiesen
5. Apr.10 Min. Lesezeit
681 Ansichten
0 Kommentare


Verjährung von Hausgeldforderungen: Was Eigentümer wissen müssen
Die dreijährige Verjährungsfrist bei Hausgeldforderungen stellt für Eigentümergemeinschaften eine wichtige rechtliche Frist dar, die wir...

Daniel Mathiesen
5. Apr.10 Min. Lesezeit
109 Ansichten
0 Kommentare


Hausgeldabrechnung verständlich erklärt: Was Eigentümer wissen müssen
Die Hausgeldabrechnung ist tatsächlich eines der wichtigsten Dokumente für Wohnungseigentümer, das alle Zahlungen und Kosten der...

Daniel Mathiesen
5. Apr.9 Min. Lesezeit
61 Ansichten
0 Kommentare


Hausordnung erstellen und durchsetzen in der WEG: Was Eigentümer wissen müssen
Eine Hausordnung in der WEG ist nicht nur eine formelle Angelegenheit - gemäß § 19 Abs . 2 WEG ist sie sogar gesetzlich vorgeschrieben....

Daniel Mathiesen
3. Apr.10 Min. Lesezeit
22 Ansichten
0 Kommentare


Digitale Eigentümerversammlungen durchführen: Chancen, Herausforderungen und rechtliche Grundlagen
Einleitung Die Digitalisierung hat auch in der Immobilienbranche Einzug gehalten und ermöglicht neue Wege der Kommunikation zwischen...

Daniel Mathiesen
30. März3 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


10 Dinge, die ein Verwaltungsbeirat nicht darf
Der Verwaltungsbeirat spielt eine zentrale Rolle in der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Doch trotz seiner Verantwortung gibt es...

Daniel Mathiesen
30. März3 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Der Beirat einer WEG - Rechte und Pflichten
In Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) spielen Beiräte eine zentrale Rolle, um den ordnungsgemäßen Ablauf und die wirtschaftliche...

Daniel Mathiesen
12. Nov. 20244 Min. Lesezeit
130 Ansichten
0 Kommentare


Datenschutz in der Wohnungseigentümergemeinschaft – Was Eigentümer wissen sollten
Datenschutz in der Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften ist ein komplexes, aber wichtiges Thema.

Daniel Mathiesen
12. Nov. 20245 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Der Verwaltungsbeirat der Wohnungseigentümergemeinschaft rechte und Pflichten
In der komplexen Welt der Wohnungseigentümergemeinschaften ist der Verwaltungsbeirat ein unverzichtbares Organ. Er dient als Bindeglied...

Daniel Mathiesen
8. Nov. 20244 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Der Ablauf eines Wirtschaftsjahres in der Immobilien- und Wohnungseigentumsverwaltung
In der Immobilien- und Wohnungseigentumsverwaltung gliedert sich ein Wirtschaftsjahr in mehrere Phasen. Jede Phase umfasst bestimmte...

Daniel Mathiesen
6. Nov. 20242 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page